Ein Surflehrer mit seiner Gruppe von sechs Schülern in Lacanau

Warum Surfen in der Gruppe die beste Art ist, zu lernen und Spaß zu haben?

Wenn du schon einmal einen Surfstrand beobachtet hast, ist dir bestimmt aufgefallen: Niemand surft wirklich allein. Anfänger fangen ihre ersten Weißwasserwellen Seite an Seite, Teenager feuern sich lautstark an, und selbst erfahrene Surfer warten gemeinsam im Line-up. Kurz gesagt: Surfen ist ein Sport, den man oft kollektiv erlebt – selbst dann, wenn man seine Welle alleine reitet.

Warum also nicht gleich von Anfang an dazu stehen und direkt einen Surfkurs in der Gruppe wählen?
In Lacanau, bei der Surfschule Ocean Ride, merkst du schnell: Das gemeinsame Erlebnis macht das Lernen motivierender, spaßiger und unvergesslich.

Gemeinsam lernen – ein echter Turbo für deinen Fortschritt

Alleine surfen? Klar, das geht. Aber ehrlich: es dauert länger, ist manchmal frustrierend und dir entgehen jede Menge Tipps. In der Gruppe profitierst du mehrfach:

  • Beobachtung: Wenn ein anderer Anfänger Erfolg hat (oder scheitert), verstehst du deine eigenen Fehler schneller.
  • Austausch: Jeder stellt andere Fragen – du erhältst Tipps, auf die du selbst nie gekommen wärst.
  • Motivation: Zögerst du nach einem Sturz? Deine Mitstreiter feuern dich an – und du paddelst sofort wieder raus.

Geteilte Emotionen – doppelt so intensiv

Vier Schüler surfen in Lacanau

Das erste Mal im Stehen auf der Welle gleiten – ein unvergesslicher Nervenkitzel. Und jetzt stell dir vor: deine Freunde jubeln dabei lautstark. Oder dein Take-off geht so schief, dass alle lachen – du eingeschlossen.

Diese Momente schaffen eine besondere Atmosphäre. Es geht nicht nur um Sport, sondern um ein gemeinsames Erlebnis. Du gehst mit Erinnerungen, Fotos und oft auch Insider-Witzen nach Hause, die Monate später noch am Grill erzählt werden.

Ein Gruppenkurs fühlt sich fast an wie ein spontanes Ferienlager: Er schafft Bindungen, selbst wenn du vorher niemanden kanntest.

Surfen mit Familie & Freunden – garantiertes Miteinander

Ein Surfschüler stürzt mit seinem Board ins Wasser

Das Magische am Surfen: Es stellt alle auf dieselbe Stufe. Dein kleiner Bruder steht vor dir auf der Welle? Lachflash garantiert. Deine Kinder kichern über deine Stürze? Noch besser: sie wollen mehr davon sehen.

Mit Freunden ist es ähnlich: Manche sind ehrgeizig, andere einfach zum Spaß dabei. Zwischen kleinen Challenges („Wer bleibt am längsten stehen?“) und großen Lachanfällen ist alles dabei. Und nach der Session geht es am Strand weiter – mit Eis, Bier oder einfach Sonne tanken.

Surfen in der Gruppe ist die perfekte Ausrede, um gemeinsam besondere Momente zu erleben.

Gruppenkurse: Didaktik, Sicherheit & Stimmung

Man könnte denken, dass im Kollektiv die persönliche Betreuung leidet. Falsch gedacht! Unsere Coaches passen ihre Tipps an jedes Niveau an:

  • Einsteiger: Grundlagen (Balance, Sicherheit, Take-off)
  • Fortgeschrittene: Wenden, Timing
  • Erfahrenere: Feinschliff der Technik

Sicherheit bleibt oberste Priorität: passendes Material, überwachte Übungszonen, klare Regeln – so wird das Gelernte schnell zur Routine. Jeder lernt im eigenen Tempo, niemand bleibt außen vor.

Lacanau – legendär & einsteigerfreundlich

Über Surfen sprechen, ohne Lacanau zu erwähnen? Unmöglich. Endlose Strände, konstante Wellen, Surf-City-Vibes – ein Traumspot zum Lernen.

Jeden Sommer lebt der Ort im Rhythmus der Wettbewerbe (wie dem berühmten Lacanau Pro), bleibt aber für Anfänger bestens geeignet. Und ganz ehrlich: Surfen lernen in Lacanau fühlt sich immer ein bisschen wie Urlaub an – selbst, wenn du nur fürs Wochenende kommst.

Teambuilding: Zusammenhalt durch Wellen

Zwei Männer surfen, während sie sich an den Händen halten

Firmen suchen oft nach originellen Ideen, um Teamgeist zu fördern. Surfen erfüllt alle Kriterien:

  • Keine Hierarchie im Wasser – Chef und Praktikant haben die gleichen Herausforderungen.
  • Erfolge wie Stürze werden gemeinsam erlebt.
  • Das Team geht mit neuer Energie und echtem Zusammenhalt aus der Session.

Ehrlich: Für ein unvergessliches Teambuilding gibt es kaum etwas Besseres.

Surfen in der Gruppe – ein Sport für alle Generationen

Einer der größten Vorteile: Surfen verbindet. Kinder haben Spaß, Eltern lernen, und manchmal probieren sogar Großeltern die ersten Weißwasserwellen. Jeder findet seinen Platz.

Neben der Technik bringt Surfen ein echtes Wohlbefinden: Kontakt mit dem Ozean, körperliche Aktivität, völliges Abschalten. Fast wie Yoga – nur mit Board und Wellen.

Surfen in der Gruppe ist also weit mehr als „nur ein Kurs“. Es ist: schneller lernen, ohne Druck über sich hinauswachsen, starke Emotionen teilen und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Mit Ocean Ride in Lacanau profitierst du von einem außergewöhnlichen Spot, einem leidenschaftlichen Team und Angeboten für jedes Niveau.
Bist du bereit für das Erlebnis? Die Wellen warten schon!

FAQ – Alles über Gruppensurfen

Eignet sich Gruppensurfen wirklich für Anfänger?

Absolut. Die Kurse sind speziell für Menschen konzipiert, die noch nie auf einem Board standen. Wir starten mit den Basics: richtige Position, sanfter Take-off, Gleichgewicht halten und natürlich die Sicherheitsregeln. Und das Beste: Unter Anfängern fühlt man sich sofort wohler. Alle fallen, alle lachen, und jeder macht Fortschritte in seinem Tempo. Es geht nicht um Leistung, sondern darum, das Meer sicher kennenzulernen.

Wie viele Teilnehmer sind in einem Gruppenkurs?

Maximal 8 Personen. Diese Grenze sorgt für eine persönliche Betreuung und eine entspannte Atmosphäre. So hast du Zeit zum Surfen, profitierst von Tipps an andere und sammelst neue Energie zwischen den Wellen.

Warum Lacanau zum Gruppensurfen wählen?

Weil Lacanau Kult ist. Die endlosen Strände sind Austragungsort internationaler Wettbewerbe, bleiben aber ganzjährig für Anfänger zugänglich. Die Wellen sind regelmäßig, sanft genug für Einsteiger und stark genug für Fortschritte. Und dann ist da noch die Stimmung: Lacanau ist mehr als ein Surfspot – es ist eine lebendige Küstenstadt mit Cafés, Eisdielen und einer echten Surfkultur.

Wie lange dauert ein Gruppenkurs?

Ein Standardkurs dauert 2 Stunden – inklusive Briefing am Strand, Aufwärmen (wichtig gegen Krämpfe!), Praxis im Wasser und kurzem Feedback zum Abschluss. Ideal, um viele Versuche zu starten und Fortschritte zu machen, ohne völlig ausgepowert zu sein. Wer mehr möchte, kann auch mehrtägige Surf-Camps buchen, um das Gelernte nachhaltig zu festigen.